Kleine Unternehmen

 

Das sind oft Einmannbetriebe, die keine eigene IT-Abteilung und kein großes Werbebudget haben. Die IT wird in der Regel vom Chef "mitgemacht" bzw. als Anhängsel mit geschliffen. In der Regel sind diese Unternehmer keine IT–Spezialisten, ihre Expertise liegt in einem anderen Bereich.

 

Im Ergebnis werden oft viel Zeit und Mühe investiert, um den IT-Bereich auf Vordermann zu bringen, und doch ist das Ergebnis ein durchschnittliches.

 

IT-Security ist meistens gar kein Thema und mögliche Gefahren werden häufig nicht ernst genommen. Die Identifizierung der kritischen Unternehmensdaten und regelmäßige Back-ups sind essenziell für den Fortbestand eines Unternehmens. Aber nicht nur Datenverlust ist ein Thema – auch unbefugter Zugriff von Mitarbeitern oder Konkurrenten kann Schäden verursachen.

 

Eine Homepage ist bei diesen kleinen Unternehmen oft gar nicht vorhanden bzw. wurde irgendwann einmal erstellt und wird aus Gründen fehlender Zeit bzw. mangelnden Know-hows nicht richtig gewartet. K.o.-Kriterien sind eine fehlerhafte Programmierung der Website (z.B. Grafikfehler) und veraltete, nicht auf dem neuesten Stand gehaltene Informationen.

 

Wichtige Punkte für diese Kunden:

 

Diese Kunden wünschen eine repräsentative Darstellung ihrer Dienstleistung im Internet, um das Interesse neuer Kunden zu wecken und bestehende Kunden mit Informationen zu versorgen.

 

Bestehende Kundenkontakte sollen gepflegt und Informationen und Downloads auf der Homepage bereitgestellt werden. Back-up und Zugangssicherungen bzw. Verschlüsselung der kritischen Unternehmensdaten sind ein Thema.