Diese Unternehmen befinden sich meist noch in der Startphase. Oft ist außer einer Idee noch kaum etwas vorhanden, meistens wird von zu Hause aus auf privaten Computern gearbeitet. Ein Geschäftslokal oder eine Betriebstätte gibt es i. d. R. noch nicht.
IT ist oft ein Fremdwort und man benötigt alle verfügbare Zeit und Kraft, um sich auf den Aufbau seiner Idee zu konzentrieren. Welche IT-Leistungen überhaupt benötigt werden, ist oft unklar bzw. wird mangels praktischer Erfahrungen falsch eingeschätzt.
Diese Kunden benötigen einen einfachen, aber professionellen Webauftritt. Er muss schnell bereitgestellt werden, da es für sie oft der primäre bzw. einzige Kanal zum Erreichen neuer Kunden ist. Der Webauftritt muss flexibel sein, da sich noch viel am Geschäftsmodell ändern kann. Die Kosten müssen niedrig sein, das zur Verfügung stehende Kapital ist meist sehr begrenzt. Diese Kunden brauchen eine leistbare laufende Betreuung für Updates und Erweiterungen, da sie selbst weder die Zeit noch das Knowhow dafür besitzen. Oft wird eine Komplettlösung – ein "Sorglos-Paket" – gewünscht.
Das Hauptaugenmerk liegt in der Identifizierung und regelmäßigen Sicherung der kritischen Unternehmensdaten (wie Produktspezifikationen oder Kunden-/Interessenten-Datenbanken). Da sich noch am Geschäftsmodell noch viel ändern wird, ist es wichtig, auch auf ältere Back-ups zugreifen zu können, um "einen Schritt zurückgehen zu können", sollte man einmal "die falsche Abzweigung" gewählt haben. Eine größere Anzahl von Back-ups und eine längere Speicherung sind wesentlich für Start-up-Unternehmer.
Diese Kunden benötigen eine schnelle Erstellung einer vernünftigen Internetpräsenz, auf der sie ihre Produkte oder Dienstleistungen anbieten können.
Auch Beratung beim Aufbau einer optimalen IT-Infrastruktur inkl. der Sicherung kritischer Unternehmensdaten ist notwendig.
Dazu ist ein leistbarer Ansprechpartner gefragt, der sich um alle technischen Belange kümmert, sodass die Kunden selbst sich voll auf ihre Idee konzentrieren können.
Menü